Wenn Sie auf diesen Link gehen, können Sie sich gratis das Conni Buch downloaden:
https://harrill.1nightband.de/business/55-topiqyxahumido.php
![]() |
Elefanten bastelnMaterial: Tonkarton, Schere, Stifte, Wackelaugen, Kleber Wir haben hier zwei Bastelvorschläge zur Auswahl, einmal den Finger-Elefanten und dann den Hexentreppen-Elefanten. Die Bastelvorlagen werden ausgedruckt und ausgeschnitten. |
||||
|
![]() |
Auto mit Gummiantrieb bastelnWird die Vorderachse des Autos gedreht, fährt das Auto etwa ein bis zwei Meter weit. |
|||||||||||||||||||||
|
![]() |
Frosch aus Papprolle bastelnMaterial: Kleber, grünes Papier, Papprolle, Kleber, Tuschkasten, unsere Froschbastelvorlage |
||
Dann bekommt unser Frosch noch eine blaue Unterlage, die jeder nach Lust und Laune zuschneiden kann. Wer mag, kann in die Papprolle eine kleine Plastiktüte legen, diese mit Blumenerde füllen und etwas Grassamen auf die Erde geben und festdrücken. Nach etwa einer Woche zeigen sich dann die ersten Gräser. Der Frosch macht sich auch gut als Platzkarte, einfach vorn einen Namen drauf schreiben oder kleben. |
![]() |
Wutkerlchen oder Jonglierbälle bastelnMaterial: Verschieden große runde Luftballons, Wolle, Wackelaugen, wasserfester Stift, Sand, Mehl, Schere, Trichter, Löffel |
||||||
Möchte man ein Wutkerlchen basteln, nimmt man einen Strang Wolle und befestigt ihn mit einem Wollbändchen über dem zweiten Ballon. Dann erst stülpt man den dritten kleineren Ball darüber und zwar so, dass der Wollstrang über dem dritten kleineren Ball liegt. Nun schneidet man mit einer Schere die Frisur in Form. Es werden ein Mund und Augen aufgemalt oder geklebt.
|
![]() |
Luftballonküken bastelnMaterial: Luftballon (aufgeblasen etwa 20 Zentimeter hoch), Klebefilm, Wackelaugen, Federn, Kleber, 2-Cent-Münzen,Tonkarton, Bastelvorlage Luftballonküken Die Bastelvorlage wird ausgedruckt und auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. |
|||||
|
Aus leeren Plastikflaschen können Sie mit Ihren Kindern ganz einfach im Garten eine eigene Kegelbahn bauen. Das Spiel trainiert die Geschicklichkeit!
Alter: ab vier Jahre
Mitspieler: mindestens 3
Material:
Spielregeln:
1. Die Kegel werden in einem Dreieck mit der Spitze zu den Spielern aufgestellt. 1 Flasche in der ersten Reihe, dann 2, dann 3, usw. Der Spieler mit den meisten Punkten hat gewonnen.
In diesem Spiel legen Kinder aus allem, was sie in der Natur finden, den Umriss eines Mitspielers auf dem Boden nach. Bei schlechtem Wetter können die Kinder natürlich auch in der Wohnung spielen und Spielsachen verwenden.
Spielregeln:
Wo: überall
Alter: ab 4 Jahre
Mitspieler: mindesten 3
Material: alles was sich finden lässt
Tierstimmen raten: Bei diesem lustigen Spiel für Kinder geht es um das Hören. Sie brauchen viele Mitspieler und Platz zum Bewegen.
Sie brauchen:
Darum geht’s:
Mit Gesang und Gebrüll gehen viele Tiere lautstark auf Partnersuche. Schafft es Ihr Kind auch, mit Geräuschen seine Freunde anzulocken? Augen zu, Ohren auf und ausprobieren!
So geht’s: